Reguläre Öffnungszeiten:
So.–Do. 10.30–19.00 Uhr, Fr.+Sa. 10.30–20.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
24. und 31. Dezember: 10.30–15.00 Uhr
1. bis 6. Jänner: täglich 11.00–18.00 Uhr
Zwischen Getreide- und Griesgasse verbirgt sich in den liebevoll herausgeputzten Sternarkaden
ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Hier erleben Kinder und Erwachsene einen Advent,
wie er sich kaum ruhiger, sinnlicher und feiner vorstellen lässt.
Es ist ein Ort der schönen Dinge, der feierlichen Stimmung, der alten Bräuche und der jungen Fröhlichkeit.
„Von hier muss die Weihnacht ihr Strahlen haben..."
Zum Sternadvent kann nicht direkt zugefahren werden.
Sie haben aber mehrere Möglichkeiten, bequem in die Altstadt Salzburgs
zu gelangen und nach kurzem Fußweg entlang der wunderschönen
Kulisse der Stadt Salzburg, den Markt zu besuchen.
Von welcher Seite Salzburg Sie auch immer zufahren, orientieren Sie sich in Richtung Zentrum und
suchen Sie nach einer der Parkgaragen unmittelbar im Zentrum:
> Mönchsberggarage aus Richtung West kommend
> Parkhaus Kajetanerplatz, wenn Sie von Süden kommen
> Mirabellgarage und Kapuzinerberggarage sind ideal gelegen, wenn Sie aus Nord und Ost kommen
Sie können auch in der gebührenpflichtigen Parkzone im Zentrum und den zentrumsnahen Stadtteilen parken.
Stressfrei und bequem mit der Bahn reisen. Am Hauptbahnhof Salzburg fahren viele Obuslinien
mitten in die Salzburger Altstadt. An der Haltestelle Hanuschplatz oder Rathaus aussteigen und
nach ca. 50–100 Meter Fußweg sind Sie beim Sternadvent.
An der Haltestelle Hanuschplatz im Zentrum aussteigen und die wenigen Meter zum Sternadvent
zu Fuß bestreiten. Es halten die Obus- und Buslinien: 1, 4, 7, 8, 10, A, 4A, 20, 21, 22, 27, 28 am Hanuschplatz.